-
Martin antwortete zum Thema FFL 2018 in Leipzig im Forum Veranstaltungen vor 3 Jahren, 1 Monat
Wir haben Räume!!! Und einen Termin!!!
Das FFL 2018 wird vom 25.-27.5.2018 in Leipzig stattfinden. Tagungsort wird die Selbsthilfewerkstatt “Radgeber” in der Leplaystraße 5 sein (http://www.radgeber-leipzig.de/). Ein Ambiente ähnlich wie in Essen 🙂 .
Wir haben die Räume von Freitag 19 Uhr bis Sonntagabend. Die Geschäftsstelle des ADFC…[Weiterlesen]
-
Martin hat das Thema FFL 2018 in Leipzig im Forum Veranstaltungen eröffnet vor 3 Jahren, 1 Monat
Hallo zusammen,
der Vorstand des ADFC Leipzig hat beschlossen, dass wir das / ein FFL 2018 in Leipzig ausrichten.
Ich habe mit der Raumsuche begonnen. Frühester Termin ist das WE nach Pfingsten. Spätester das Ende der Sommerferien in Sachsen. (11.8.). Danke an alle, die mir schon tipps für die Raumsuche gegeben haben!Ich schlage vor, eine ei…[Weiterlesen]
-
Martin antwortete zum Thema Wo soll das FFL2018 stattfinden? im Forum Öffentlichkeitsarbeit vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo Isa,
das Interesse an dieser Diskussion ist tatsächlich leider sehr gering. Meine Hoffnung, hier ein Meinungsbild der Gruppe zu bekommen, jedensfalls in einer so frühen Planungsphase, schwindet.
Martin
P.S.: Budapest und Bratislava: Bleibt die Forumssprache dann deutsch? Oder ist Englisch angesagt? -
Martin antwortete zum Thema Wie soll das FFL 2018 stattfinden? Was darf es kosten? im Forum Öffentlichkeitsarbeit vor 3 Jahren, 6 Monaten
Für die meisten Teilnehmer aus deutschen Orten – und die stellen ja im Moment die deutliche Mehrheit – würde eine Fahrt nach Österreich vermutlich mehr als 30€ mehr kosten, im Vergleich zu einer Anfahrt zu einem deutschen Tagungsort. Dieses Argument vermicht jetzt natürlich die Kosten- und die Ortsfrage. Das ist aber m.E. unvermeidlich, wenn es um…[Weiterlesen]
-
Martin antwortete zum Thema Feature Wünsche: Sammlung im Forum Commons Booking vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hallo Florian,
wir (lara-leipzig) wünschen uns auch, dass das Rad stundenweise gebucht werden kann. Wobei eine mindestausleihdauer von 2 Stunden oder 4 Ausleihblöcken pro Tag genügt. Wir machen die Erfahrung, das Leute das Rad oft einen Tag länger buchen, nur weil sie nicht sicher sind, oft sie es abends rechtzeitig (vor Ladenschluss) zurück brin…[Weiterlesen] -
Martin antwortete zum Thema Erfahrungen mit Schäden und Verlusten im Forum Verwaltung & Bürokratie vor 4 Jahren, 6 Monaten
Eine Bitte:
Könntet ihr bitte die genauen Namen/Tarife eurer Fahrradversicherung hier nennen?
P&P war auf meine Frage, ob das Rad auch im Verleih versichert ist, ausweichend. Dafür haben sie mir Tarife für Vermietung geschickt. Mir wurde die Bike ASS vorgestellt, eine Kasko-Versicherung, und die BIKE-ASSekuranz Spezial für Vermietung.
Danke, Martin -
Martin antwortete zum Thema Erfahrungen mit Schäden und Verlusten im Forum Verwaltung & Bürokratie vor 4 Jahren, 6 Monaten
Hier die Antwort von Kasimir:
Wir in Köln haben unseren KASIMIR versichert gegen Schäden und Diebstahl bei P&P in Hamburg.
Wir haben uns auch gegen ein Pfand bei der Ausleihe entschieden und vertrauen den Ausleihenden hier.
Haftungsfragen sind grundsätzlich in den AGBs geregelt, d.h. die Leute unterschreiben. Immer wenn bisher was passiert ist, ha…[Weiterlesen] -
Martin antwortete zum Thema Erfahrungen mit Schäden und Verlusten im Forum Verwaltung & Bürokratie vor 4 Jahren, 6 Monaten
Ich füge eine Antwort von klara aus Hamburg hinzu, die ich per Mail bekommen habe:
Das Rad (Klara) ist versichert. Wenn es also gestohlen wird und angeschlossen war wird es ersetzt. Zum Anschließen verpflichtet sich der Nutzer durch das Anerkennen der AGBs. Das Rad hat natürlich schon Nutzungsspuren. Kratzer oder auch eine kleine Delle halten wi…[Weiterlesen]