Neueste Themen › Neueste Themen › Verwaltung & Bürokratie › Wer hat schon Erfahrungen mit dem Versicherungsprodukt von velogistics.net (Allianz)
Schlagwörter: versicherung
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 11 Monaten von
Kati.
-
AutorBeiträge
-
August 23, 2017 um 8:49 pm #1196
DerBärRent
TeilnehmerHallo Freunde der freien Lastenräder,
der ADFC in Berlin hat eine Initiative angestoßen, zur Etablierung eines Angebots zur Ausleihe kostenloser Lastenräder. Ich bin dabei und habe die Aufgabe übernommen, mich in Sachen Versicherung schlau zu machen. Durch Tipps von Aktiven aber auch in diesem Forum, bin ich auf das sehr interessante Angebot von velogistics.net aufmerksam geworden. Man kann ja dort auch schon ein Antrag und AGB downloaden.
Meine Frage ins Forum wäre, ob jemand diese Angebot schon nutzt und eventuell auch schon Erfahrungen bei einer Schadensregulierung gemacht hat.
Viele liebe Grüße aus Berlin
Uwe B. aus B.September 24, 2017 um 3:35 pm #1596chaot
TeilnehmerDa hätte ich auch Interesse.. Ich hab mal ne Anfrage an die Bernhard-Assekuranz geschrieben, über die das wohl läuft. Mal sehen.
Oktober 16, 2017 um 2:46 pm #1629fleg
VerwalterHallo, wenn ihr neue Erkenntnisse habt oder Pakete abgeschlossen: Hier im Handbuch sammeln wir das:
November 29, 2017 um 5:25 pm #1671DerBärRent
TeilnehmerWir bei (fLotte in Berlin) haben kürzlich unsere drei ersten Räder bestellt die spätestens in 3 Wochen geliefert werden. Könnte auch schneller gehen. Außerdem wollen wir über unsere Plattform auch Lastenräder anderer Initiativen verleihen. So ähnlich wie bei Kasimir. Es streben da verschiedene Kooperationsmodelle an. Eine mögliches Modell wäre, dass wir als fLotte (ADFC) zwar nicht Eigentümer des Rades sind, jedoch die Kosten für die Versicherung übernehmen wollen.
Wir wollen jetzt also die ersten Versicherungen abschließen und ich hätte noch einige Fragen.
Wo schickt man die Anträge hin? An info@velogistics.net unterschrieben und eingescannt als PDF, oder per Post im Original an die Adresse Reuterstr. 31 in 12047 Berlin, oder ganz woanders hin?
Es gibt einen Rabatt bei Versicherung einer Flotte. Wir haben jetzt drei eigene Räder bestellt. Gibt es den Rabatt auch wenn wir sukzessive Räder dazukaufen, oder nur bei Vertragsabschluss einer größeren Stückzahl gleichzeitig?
Können wir als fLotte (ADFC Berlin) Räder anderer Eigentümer versichern? Können wir (also ADFC Berlin) da Versicherungsnehmer sein wenn die Räder uns nicht gehören?
Zählen diese Räder dann mit bei der Gewährung des Rabatts für eine größere Flotte?
Man soll im Antrag angeben, ob die Berechtigung zum Vorsteuerabzug vorliegt. Dazu sind wir bzw. der ADFC Berlin als Verein vermutlich nicht berechtigt. Richtig?
Viele Dank schon mal im Voraus und viele Grüße aus Berlin
Uwe
November 30, 2017 um 9:32 am #1672Tom
Teilnehmer**Frage:** Wohin den Antrag schicken?
**Antwort:** [info@velogistics.net ](mailto:info@velogistics.net “info@velogistics.net “)… ich leite dann weiter.**Frage:** Gibt es Rabatt bei der Versicherung einer Flotte?
**Antwort:** Ja, das kann individuell mit der Bernhard assekuranz verhandelt werden. Kontakt: [tino.braunschweig@bernhard-assekuranz.com](mailto:tino.braunschweig@bernhard-assekuranz.com “tino.braunschweig@bernhard-assekuranz.com”)Bitte schreibt das Ergebniss eurer Verhandlung an: [info@velogistics.net](mailto:info@velogistics.net “info@velogistics.net”)
**Frage:** Können auch Räder versichert werden, deren Eigentümer man nicht ist?
**Antwort:** Befürchte nein…kläre ich.**Frage:** Können derartige Räder dann zur Flotte hinzugezählt werden?
**Antwort:** Muss geklärt werden.**Frage:** Was bedeutet die Frage nach Vorsteuerabzugsberechtigung im antrag?
**Antwort:** Vorsteuerabzugsberechtigt sind Körperschaften, die (auch) wirtschaftlich tätig sind, z.B. Vereine, die auch Dienstleitungen oder Produkte verkaufen und damit eine UID (Umsatzsteueridentifikationsnummer) haben.November 30, 2017 um 10:16 am #1673Tom
TeilnehmerSämtliche Fragen (und Antworten) werde ich künftig auf der Versicherungsseite sammeln: [http://www.velogistics.net/de/insurance](http://www.velogistics.net/de/insurance “http://www.velogistics.net/de/insurance”)
Dezember 1, 2017 um 12:06 pm #1674Tom
Teilnehmer**Frage:**Können auch Räder versichert werden, deren Eigentümer man nicht ist?
**Antwort:** Ja**Frage:** Können derartige Räder dann zur Flotte hinzugezählt werden?
**Antwort:** JaDezember 1, 2017 um 1:05 pm #1677AndyS
TeilnehmerVielen Dank für die Infos. Das hilft uns in Braunschweig mit dem Heinrich auch weiter.
Mai 8, 2019 um 11:32 am #2401 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.