Neueste Themen › Neueste Themen › WIKI › Handbuch auf dein-lastenrad.de erstellen
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 2 Monaten von
fleg.
-
AutorBeiträge
-
Juni 25, 2017 um 9:21 am #1183
Hannes
VerwalterAustausch zum Thema Handbucherstellung
Juni 25, 2017 um 9:28 am #1527Hannes
VerwalterWer hat noch Lust, teil des Teams zu sein, das das Handbuch für freie Lastenräder auf dein-lastenrad.de erstellt?
Zum Redaktionsteam gehören aktuell:
* Clemens (Berlin)
* Hannes (Köln
* Heribert (?)
* Isabella (Wien)
* Steffen (Münster)
* Tim (Bochum)
* Yvonne (Marburg)Input wollen geben
* Eric (Stuttgart)
* Tom Hansing (Velogistics zum Thema Versicherung)Redigieren möchte
* Astrid (Dortmund)Bei Interesse bitte melden bei Hannes (hannes@wielebenwir.de).
Juli 22, 2017 um 10:00 am #1554Hannes
VerwalterHallo zusammen,
auf http://www.dein-lastenrad.de/index.php?title=Handbuch_zum_Start_eines_freien_Lastenrads entsteht in der nächsten Zeit das FFL-Handbuch in Kooperation mit dem ADFC. Die neue Struktur ist bereits angelegt, die Redaktionsarbeit hat begonnen.
Nun sind wir auch die Inhalte aus allen Initiativen angewiesen. D.h. wenn ihr irgendwelche Informationen oder Aspekte habt, die dort hinein sollten, dann schreibt mir oder schreibt ein Stichwort oder die Info formlos in das entsprechende Kapitel. Ihr müsst hier nix ausformulieren, wenn ihr nicht mögt. Dennoch freuen wir uns über jede Mithilfe!
lg
HannesJuli 24, 2017 um 8:56 am #1556Steffen_Leeze
TeilnehmerHey ho,
ich übernehme die Punkte **Organisation** und **Rechtliche Grundlagen**.Ein Treffen der Redaktion würde ich begrüßen. Gerne im Oktober.
Falls Wuppertal flach fällt, biete ich gerne Münster als Veranstaltungsort an.September 11, 2017 um 12:13 pm #1577Steffen_Leeze
TeilnehmerHallo zusammen,
wurde auf der Eurobike eigentlich von ADFC in Richtung des Handbuchs oder der freien Lastenräder etwas vorgestellt?
Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. eines Redkaitonstreffens?
SteffenSeptember 12, 2017 um 10:28 pm #1580September 16, 2017 um 10:55 am #1589fleg
VerwalterHello,
ich bin gerade dabei eine Erweiterung für ein sinnvolles Inhaltsverzeichnis zu testen.**Generelle Fragen**
Wollen wir uns redaktionelle Standards überlegen? Bsp:
~~Wie sollten die Lastenräder gestaltet sein?~~ -> _Gestaltung der Räder_
(Keine Fragen, sondern kurze Titel)* Handbuch zum Start eines freien Lastenrads -> Sollte Start + Betrieb?
* Einleitung? Ohne Vorwissen bin ich erst mal überfordert
* Seiten, die noch keine Inhalte haben nicht mit “Kein Inhalt” befüllen (das bringt bessere Übersicht)
*September 27, 2017 um 10:24 am #1591Hannes
VerwalterHallo zusammen,
am 15. Oktober 17 um 15 Uhr findet die Redaktionssitzung via Skype statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Bitte kontaktiert mich über meinen Nutzernamen: pflaume17lg
HannesOktober 4, 2017 um 10:37 am #1619Hannes
VerwalterHallo zusammen,
wer kann einen schönen Flyer oder eine gute Pressemitteilung als Beispiel für das Handbuch zur Verfügung stellen?
Wäre schön, wenn wir hier viele Beispiele aus unterschiedlichen Initiativen hätten!lg
HannesOktober 4, 2017 um 11:15 am #1621fleg
Verwalter> wer kann einen schönen Flyer oder eine gute Pressemitteilung als Beispiel für das Handbuch zur Verfügung stellen? Wäre schön, wenn wir hier viele Beispiele aus unterschiedlichen Initiativen hätten!
Ich hab unsere [hier ergänzt](http://dein-lastenrad.de/index.php?title=Beispiele_für_Pressemitteilungen#Beispiele_aus_den_Initiativen “hier ergänzt”)
Oktober 15, 2017 um 6:57 pm #1624Hannes
VerwalterDanke an alle, die heute dabei waren!
Wir haben ne Menge Hinweise und Ergänzungen aufgenommen und werden diese bis zum 23. Oktober einpflegen. In der Woche zwischen dem 23. Oktober und 30. Oktober sind dann nochmal alle aufgerufen, Korrektur zu lesen und letzte Anmerkungen einzubringen.
Am 1. November werden wir die erste Version des Handbuchs fertig haben und dies auch kommunizieren.
lg
HannesOktober 16, 2017 um 12:12 pm #1628Steffen_Leeze
TeilnehmerGestern kam ja noch die Frage auf, ob es auch ein Freies Lastenrad einer Kommunalverwaltung gibt. Just kurz vorn Einschlafen ist mir wieder eingefallen. Das gibt es in Erlangen: http://transportrad-buchen.erlangen.de/
Ich weiß leider nicht mehr, unter welchem Handbuch Kapitel das relevant war, deswegem schreibe ich es hier ins Forum 😉
Oktober 22, 2017 um 2:03 pm #1643fleg
VerwalterHuhu, mag sich jemand noch der Seite FAQ widmen, oder wollen wir die abschalten?
Viele Links führen ins Nirvana.http://dein-lastenrad.de/index.php?title=FAQ_-_oft_gestellte_Fragen
November 9, 2017 um 4:35 pm #1661FRM_Yvonne
TeilnehmerIst das Handbuch jetzt eigentlich komplett abgeschlossen? Kann ich noch was hinzufügen bei Fördermitteln und FAQs? Ich weiß, ich wollte auch beim Skype-Telefonat dabei sein, war aber mit anderen Themen und unserem Projektstart vollkommen ausgelastet, deshalb habe ich das Resultat und die Absprachen am Ende gar nicht mitbekommen.
November 12, 2017 um 5:40 pm #1662fleg
VerwalterHey @FRM_Yvonne, das WIKI ist nie fertig, wäre super wenn du beiträgst!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.