Hi,
ich glaube, eine “schöne Lösung”, die gleichzeitig automatisch und allgemeintauglich ist, wird es nicht geben. Oder nur mit übertriebenem Aufwand.
Ehrlich gesagt würde mir schon eine Liste von Tagen reichen, die zusätzlich geschlossen sein sollen. Ich denke, diese sollte manuell pflegbar sein und “global”, also über alle Items gelten. Die Liste würde ich einfach in WordPress pflegbar machen und jeder Betreiber ist selbst dafür verantwortlich, sie zu pflegen. Pro Jahr gibt es eh nur 10-14 Feiertage, der Pflegeaufwand würde sich also in Grenzen halten.
Sonderlocken, wie spezielle Öffnungszeiten an Heiligabend werden damit aber auch nicht zu machen sein. Muss aber vielleicht auch nicht zwingend.