Neueste Themen › Neueste Themen › Commons Booking › Commons Booking 2.0
Schlagwörter: 2, commons booking, release
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Tage, 6 Stunden von
christian.
-
AutorBeiträge
-
April 1, 2018 um 7:10 pm #2264
fleg
VerwalterWir arbeiten an einer Neu-Entwicklung von Commons Booking. Ich hoffe dieses FAQ klärt die wichtigsten Fragen, ansonsten lasst mich wissen!
Was ist Commons Booking 2.0?
Eine komplette Neu-Entwicklung von Commons Booking, die zahlreiche neue Funktionen beinhaltet/erstmals ermöglichen wird.
Was passiert mit Commons Booking 0.X?
Es wird keine neuen Funktions-Updates für CB 0.X geben. Eure CB 0.X-Daten werdet ihr mit einem Importer in das neue System transferieren können (Importer kommt erst nach Veröffentlichung von CB 2.0).
Warum eine Neu-Entwicklung?
Zahlreiche Wünsche aus der Community wären mit dem alten System nicht umzusetzen gewesen. Und: wir haben die letzten Jahre viel gelernt.
Was passiert mit meinen (GitHub, Forum)-Feature-Wünschen?
Sind nicht vergessen. Werden nach Fertigstellung des Basis-Systems überprüft (einige sind bereits erfüllt).
Was wird es konkret neues in Version 2.0 geben?
Wie geschrieben, wir machen alles neu. Die komplette Liste gibt´s zur Beta, hier schon einmal ein Einblick:
- Komplett überarbeitetes Back-End
- Automatisch generierte Karten
- Globaler Kalender für alle Artikel mit Feiertagen
Wann ist CB2.0 einsatzbereit?
Wenn´s fertig ist 🙂 Ich kann gerade noch keinen Termin nennen,
aber wir werden beim ICBF einen Einblick in den aktuellen Stand geben. Hinweis: Es wird keine Demo geben. Wir stehen aber für Rückfragen zur Verfügung. Und natürlich beim FFL!Ich möchte mitarbeiten!
Super. Schau dich in unserem Github-Repository um, schreib an florian@wielebenwir.de oder chatte in unserem Slack-Channel.
Ich möchte weiter informiert werden!
Trag dich hier ein.
Was ist die Schnittstelle Commons API?
Eine Schnittstelle, die den Datenaustausch von Commons Booking Installationen und einem Portal ermöglicht. Ein Team mit Tom Hansing (velogistics.net) arbeitet daran. Commons API
April 6, 2018 um 7:05 am #2270nikolaiw
TeilnehmerHi Fleg,
bitte sag mal, wo wir Featurewünsche für Leihläden und peer-to-peer-Leihprojekte eintragen können. Oder soll ich ein neues Thema anlegen?
Die Featurewünsche der Leihläden Bochum, Dresden, Leipzig, Karlsruhe, Wien etc. würde ich dann zusammenfassen und systematisieren.
Hier noch ein Link zum Bochumer Leihladen, der nach Planung am 5. Mai eröffnet.
https://www.leihladen-bochum.de/Aus Dresden und Karlsruhe möchten sie die CommonsBooking 2.0 testen.
Und wir aus Berlin natürlich auch.Viele Grüße aus Berlin
Nikolai
http://www.leila-berlin.de
http://www.cosum.de-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 9 Monaten von
nikolaiw.
April 7, 2018 um 8:28 am #2272fleg
VerwalterHallo lieber Nikolai,
bitte sag mal, wo wir Featurewünsche für Leihläden und peer-to-peer-Leihprojekte eintragen können. Oder soll ich ein neues Thema anlegen?
lege einfach ein neues Thema an!
Aus Dresden und Karlsruhe möchten sie die CommonsBooking 2.0 testen.
Und wir aus Berlin natürlich auch.Das ist super, sobald 2.0 als Beta verfügbar ist, kündigen wir das hier an – oder ihr tragt euch in die mailingliste ein.
Gruß!
FloJanuar 15, 2021 um 12:28 pm #2660christian
VerwalterHallo,
Das neue CommonsBooking (ab Version 2.x.x.) ist nun über das WordPress-Verzeichnis verfügbar.
Ein Update der alten Version auf die neue ist allerdings nicht über die Update-Funktion in WordPress möglich.
Bitte installiert euch das neue Plugin und führt anschließend eine Migration durch.Mehr Informationen, Dokumentation und Support-Möglichkeiten dazu findet ihr unter: https://commonsbooking.org
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.